Unsere Softstarter der Baureihe CSXi geben Ihnen erhöhte Kontrolle über das Starten und Stoppen von Drehstrommotoren. Bei der CSXi-Serie handelt es sich um ein fortschrittliches Softstartsystem mit Motorschutz im Leistungsbereich von 7,5 bis 110 kW.
Der CSXi ist ein Softstarter mit Strommessung und -regelung. Zusätzlich zu Softstart und Softstopp bietet der CSXi eine Reihe von Motorschutzfunktionen, darunter Motorüberlast, Phasenausfall und Startzeit-Überwachung. Der CSXi verfügt außerdem über ein programmierbares Ausgangsrelais.
Kompaktes Design
Der Softstarter CSXi ist ein kompaktes Gerät, das für den Einbau in einen Schaltkasten oder einen Schaltschrank geeignet ist, ohne dass dafür ein externes Bypass-Schütz erforderlich wird. Mit nur 165 mm Tiefe lässt er sich einfach in flache Schaltschränke montieren.
Für Motoren bis 60 A kann der Softstarter auf einer DIN-Schiene oder platzsparend horizontal montiert werden.
Einfacher Einbau
Mit Funktionen wie dem dedizierten Ausgangsrelais zur Steuerung eines vorgeschalteten Haupt-schützes oder zum Schalten von Kondensatoren zur Blindleistungskompensation lassen sich die Softstarter CSX einfach in komplette Motor-steuerungslösungen integrieren.
Schutz
Der CSXi verfügt über einen eingebauten thermischen Motorüberlast-schutz. Der Motorstrom wird kontinuierlich überwacht und die erwartete Temperatur auf Grundlage des überwachten Stroms berechnet. Der Benutzer stellt die Motor-Schutzklasse ein und der CSXi schaltet ab, wenn die berechnete Motortemperatur 105 % erreicht. Bei Verwendung eines Softstarters dieser Baureihe ist keine externe Motorschutzeinrichtung erforderlich.
Energieeinsparungen
Die CSXi-Serie verfügt über eine interne Bypass-Funktion zur Senkung der Betriebskosten. Sie sind zu 99,5 % effizient während des Betriebs, erzeugen keine Oberschwingungen und sind die energieeffizienteste Lösung für Anwendungen mit fester Drehzahl und variabler Last.
Zusätzlich können unterschiedliche Kommunikationskarten, wie DeviceNet, Modbus, Profibus, Profinet, Ethernet/IP, Modbus TC/IP verwendet werden.